Nils Eilers arbeitet an einem neuen Speichergerät für den Commodore CBM Computer mit einem IEEE 488 Bus. Der petSD kann den Floppy oder Festplatte ersetzen und verwendet eine SD karte für die Speicherung. Er hat einen Prototyp mit einem ATmega 1284P, IEEE 488 Busdriver, Echtzeituhr und ein serial-USB converter gemacht. In diesem Moment arbeiten die folgenden Eigenschaften: Load, Save,Verzeichnis, Diskstatus, d64 Image und Diskettewechsel. Sie können dem Fortschritt des petSD auf der Webseite von Nils folgen.
2011-06-10 - 20:58:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 1618 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Jac Goudsmit hat ein neues Hardware Projekt angefangen. Er ist dabei, eine moderne Version des Commodore CBM/PET Computer zu bauen. Er verwendet einen modernen programmierbaren Propeller Chip in Kombination mit einem echten 6502 CPU auf dem ProPeddle Leiterplatte. Der ProPeddle Leiterplatte wird auf einer GadgetGangster Propeller Plattform Hauptplatine gelegt, um das System zu vollenden. Sie können dem Fortschritt von ProPeddle auf dem blog von Jac folgen.
2011-06-10 - 20:49:00 - Woche: 23 - Artikelnummer: 1613 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Twylo bekam einige Commodore PET Computer, aber ohne ein Laufwerk. Er entschied sich dafür, sein eigenes Speichergerät zu machen. Er baut und Schnittstelle zwischen dem PET und einer SD Speicherkarte. Sie können eine kleine Demonstration in einem YouTube Video sehen.
2011-06-03 - 22:21:00 - Woche: 22 - Artikelnummer: 1602 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Jason Grow machte ein Spiel für den Commodore-PET Computer. In diesem Simulierungsspiel müssen Sie einen biohazard führen und soviel Menschen retten, wie Sie können. Das Spiel kann auf einem PET mit 8-Kbyte Speicher und einem 40 Säulenschirm gespielt werden. Sie können auch den VICE Emulator verwenden. Sie können auch einen Videotutorenkurs des Spiels beobachten.
2011-05-27 - 22:49:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 1597 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Spiel
Steve Benway von der retrogamingcollector.com Webseite machte ein YouTube Video über den CBM 8032. In dieser Rezension spricht er über die Geschichte und technische Details des CBM 8032.
2011-01-28 - 21:39:00 - Woche: 4 - Artikelnummer: 1472 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Video
André Fachat hat seinen Commodore 8296 mit einem ethernet verbunden, das TCP/IP Protokoll führend. Um das möglich zu machen, erweiterte er seinen CBM Computer mit einem CS/A Ethernet Interface. Auf der Softwareseite trug er den uIP v1.0 TCP/IP Stack zum cc65 Compiler, und integrierte den CS8900A Treiber von contiki v1. Für das ganze Detail müssen Sie die Webseite von André besuchen.
2011-01-21 - 18:28:00 - Woche: 3 - Artikelnummer: 1468 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Michau hat eine CBM-II Computern Webseite angefangen. Auf seinem blog können Sie über seine Projekte lesen. Er machte einen CBM 720D von einem CBM 720. Er arbeitet an einer Module, die Ihnen die Möglichkeit gibt, ein IEC Laufwerk mit einem CBM-II zu verbinden. Und er hat demonstriert, dass ein CBM-II mit dem seltenen 8088 Coprozessor-Karte MS-DOS verwenden kann.
2011-01-07 - 22:31:00 - Woche: 1 - Artikelnummer: 1453 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Webseite
Die Demo-Gruppe ORB veröffentlichte eine Demo für den Commodore PET computer. Diese Demo demonstriert eine neue Graphikweise. Sie können die Demo auf YouTube beobachten. Die Demo und der Quellcode sind auch für das Download von der Pouët Webseite verfügbar. Die Demo wird durch Ultra (Code), 4mat (Code und Musik) und Ilkke (Graphik) gemacht.
2010-12-17 - 20:46:00 - Woche: 50 - Artikelnummer: 1436 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Demo
André Fachat arbeitet an einer Zentraleinheitskarte für die CBM/PET Computer. Sein Prototyp arbeitet jetzt am 8296 Modell. Die Zentraleinheitskarte enthält einen 65816 CPU, der auf 12.5 MHz läuft. Es verwendet auch einen Xilinx CPLD für 'logic-glue' und hat schnellen 1 Megabyte RAM und 512 Kilobytes Flash-ROM. Sehen Sie André's Webseite für mehr Information über dieses Projekt an.
2010-05-14 - 23:36:00 - Woche: 19 - Artikelnummer: 1270 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Johannes Eggers machte eine kleine Schnittstelle. Mit dieser Schnittstelle können Sie einem PS/2 Tastatur mit Ihrem Commodore CBM/PET Computer verwenden. Sie können sogar Ihren PET/CBM mit der Tastekombination von Ctrl + Alt + Del Resetten. Besuchen Sie seinen blog für alle Details.
2009-12-18 - 22:30:00 - Woche: 51 - Artikelnummer: 1166 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Matthew D'Asaro hat einen 6540 ROM-Ersatz entwickelt. Die 6540 ROMs sind innerhalb des PET / CBM Computer. Ein ursprünglicher EPROM ist schwierig zu finden, aber die 2716 EPROM können es ersetzen. Matthew entwickelte einen kleinen Adapter, um den Ersatz möglich zu machen. Sie können es selbst bauen oder einen ganzen Adapter mit programmiertem EPROM bestellen.
2009-07-31 - 22:51:00 - Woche: 31 - Artikelnummer: 1072 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Blok Copy ist ein neues Spiel für der PET / CBM geschrieben durch T.M.R. Bizzmo und SLL arbeiteten an der Musik und Graphik. Blok Copy ist ein Rätsel-Spiel war Sie Ziegel einordnen müssen. Das Spiel kann auf einem PET / CBM mit 40 Säulen und 8-kByte Speicher, oder mit dem VICE Emulator gespielt werden. Sie können das Spiel herunterladen oder das Spiel auf der Kassette oder Diskette bestellen.
2009-02-20 - 21:02:00 - Woche: 8 - Artikelnummer: 959 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Spiel
Michael Sachse von cbmhardware.de entwickelt einen RAM-Laufwerk für den CBM 8296. Dieser RAM-Laufwerk wird bis zu 1 Megabyte von Daten halten. Es wird eine Batterie haben, um den Speicher nach der Schaltung des Computers zu behalten. Sie können der Entwicklung auf der Webseite von Micheal folgen.
2008-09-19 - 21:02:00 - Woche: 38 - Artikelnummer: 850 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Diese Webseite ist für den Commodore PET und CBM II Modelle. Auf dieser Webseite können Sie Information und Diskussionen über den PET / CBM II finden. Diese Webseite will eine aktive Entwicklungsszene für das PET / CBM II fördern. Es will PET/CBM II verwandte Software, Handbücher und Code bewahren und verteilen.
2007-11-24 - 13:24:00 - Woche: 47 - Artikelnummer: 669 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Webseite
Der micro-KIM ist ein Klon des KIM-1. Der KIM-1 wurde durch MOS Technologien in 1975 als eine Entwicklungseinheit für die 6502 Prozessor gemacht. Der micro-KIM verwendet viele derselben Bestandteile wie der KIM-1, um ihm dieses ursprüngliche Gefühl zu geben. RAM des insgesamt 5 Kilobytes ist verfügbar. Es gibt eine Stecker für eine zukünftige Erweiterung oder Add-on-Boards.
2007-06-23 - 12:00:00 - Woche: 26 - Artikelnummer: 568 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Cameron Kaiser hat seine KIM-1 Informationsseite aktualisiert. Außer dem technischen Info auf diesem ersten Commodore-Computer veröffentlichte Cameron auch einen KIM-1 Emulator, der auf einem Commodore C64 läuft. Dieser Emulator wird den Incredible KIMplement genannt. Es ist ein wahrer, teilweiser Emulator der ursprünglichen KIM-1 Hardware. Eigenschaften: Powered by "6o6" - eine volle Software NMOS 6502 Emulator mit allen Addressing-modes, Simulated-ROM und RAM - mapped I/O. LED und Tastatur-Emulation über den teilweisen RIOT Emulator. TTY-Emulation (ASR-33 subset) über den teilweisen RIOT Emulator. SST-Emulation. RAM-Expander-Karte des 4 Kilobytes KIM-4 Emulator mit RAM-Expander-Karte des 8 Kilobytes. So Totaladressraum 16 Kilobyte. Revision EPROM's eingebaut. Sie müssen nicht einen ungesetzlichen Satz finden oder sie von Ihrer eigenen KIM herunterladen. Load und Save RAM dumps nach Disketten.
2007-01-01 - 12:00:00 - Woche: 1 - Artikelnummer: 456 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Emulator
Michael Sachse hat eine Aktualisierung für XLOAD bereitgestellt. Dieses Programm macht es möglich, Daten von einem modernen PC bis die frühen PET mit BASIC 2.0 zu übertragen. Die Computer werden mit einem Userport - Druckeranschluss-Kabel verbunden. Die Übertragungsrate ist ungefähr 9,5 KB/Sec.
2006-10-09 - 12:00:00 - Woche: 41 - Artikelnummer: 401 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Michael Sachse hat eine Datenbank für CBM Spiele online gestellt. Es gibt jetzt 43 Spiele online, die heruntergeladen werden können. Spiele sind für die erste Linie von Commodore-Computern wie der CBM und PET maschinen. Alle Spiele kommen mit einem screenshot und Details.
2006-05-08 - 12:00:00 - Woche: 19 - Artikelnummer: 301 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Spiel
Für Plus/4 C16 und C116 wird eine Steck-Karte von SID entwickelt. Aber das PET's und CBM's sind folgend. Es gibt eine Vergrößerung, die verfügbar ist, um einen SID (Musik-Span vom C64) in die "Oldies" zu bringen.
2005-08-08 - 12:00:00 - Woche: 32 - Artikelnummer: 123 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
PET / CBM Eigentümer ließ wirklich auf dem cartridgeport aus. Als auf der folgenden Generation von Commodore Computern wie die VIC 20, C64. Plus/4, ect. Aber Michael Sachse baut sich ein catridgeport für die PET / CBM Reihe. Sehen Sie seine Website für die Diagramme und Erklärung an.
2005-07-11 - 12:00:00 - Woche: 27 - Artikelnummer: 104 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
XLOAD ist ein leichter, um Weise zu verwenden, Daten von einem DOS-PC bis einen CBM/PET Computer zu übertragen. Der Computer wird über einen Userport <-> Printerport Adapter verbunden. Im Moment ist es ein Einwegsystem (PC zu CBM/PET), aber das wird sich in neuere Versionen von XLOAD ändern. Im Moment ist die Übertragungsrate über 0.5KB/Sec. Der Test-PC ist an 486/DX-2 66 MHz.
2005-05-23 - 12:00:00 - Woche: 21 - Artikelnummer: 79 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Programm
Auf Michael Sachse www.cbmpet.de Website können Sie ein ganzes Handbuch lesen, um den 2001, 3001, 8001 Computer im assembly Sprache zu programmieren. Handbuch ist in der Deutschen Sprache.
2005-05-09 - 12:00:00 - Woche: 19 - Artikelnummer: 71 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Programm
Wenn Sie an eine grafix Karte denken, könnten Sie denken, dass es etwas für den modernen PC ist. Aber sogar für die PET wurde eine grafix Karte durch die Eltecthe Firmen gemacht. Mit dieser Karte konnten Sie 220 x 256 bitmap auf dem Schirm tun. Sie können das ganze Dokument und schematics herunterladen. (Deutsche Sprache)
2005-03-07 - 12:00:00 - Woche: 10 - Artikelnummer: 37 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Hardware
Wenn Sie die 6809 auf dem SuperPet programmieren wollen, können Sie das ganze Handbuch des Waterloo 6809 assembler in der pdf Version herunterladen.
2005-02-14 - 12:00:00 - Woche: 7 - Artikelnummer: 26 - Kategorie: KIM-1, PET, CBM, Webseite
Error: Embedded data could not be displayed.