Bruce Beach hat 900 Quadratmeter Kernbunker in Kanada gebaut. Der Schutz hat 50 Zimmer, und er verwendet Commodore 1702 Monitore, um Videokassetten zu beobachten.
Die Webseite Scene World hatte ein Interview mit Mike Clarke. Mike Clarke ist ein Musik-Komponist, der die Musik für Last Ninja 2 und Lemmings 2 für den Amiga und SNES machte.
The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Chris Abbott.
The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Peter Liepa - Boukderdash.
The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Mark Knight - Mindscape, Bullfrog & Electronic Arts.
In dieser Episode der Guru-Meditation: Ein Interview mit Philippe Lang von A1200NET über ihren neuen IndiGoGo Kampagne für den neuen Commodore Amiga 500 Gehäuse.
The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Activision: The Inside Story with David Crane.
The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Jeroen Tel von Maniacs of Noise.
AMIcast ist ein englischer Podcast über die Welt von Amiga. In dieser Episode ein Tekst Interview mit Boing Attitude - software house for Amiga und mehr.
Die Webseite Amiga User International veröffentlichte ein Interview mit dem Jay Miner. Dieses Interview wurde in 1988 in der Zeitschrift Amiga User International veröffentlicht.
Die Webseite C64.com hat ein Interview mit David Crane. David arbeitete bei Atari und Activision und war der Entwickler des Spiels Pitfall und viele andere Spiele.
Die C64.com Webseite hatte ein Interview mit Fonzi Bolin (Natas). Natas war ein Mitglied der Gruppen Super Swap Sweden und Horizon. Seine Rolle in diesen Gruppen war Swapper, Künstler und Veranstalter.
Die Webseite Scene World hatte ein Interview mit Dr. Peter Kittel. Peter arbeitete für Commodore in Deutschland (User-Support, Handbücher, Firmware und mehr).
The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Ian Stewart (Gremlin Graphics).
The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: François Lionet (AMOS / STOS).
Die Web-Seite Retrogamesmaster hatte ein Interview mit Ben Daglish. Ben macht Musik für Spiele, einige Beispiele sind: Trap, Death Wish 3, Gauntlet, The Last Ninja, Krakout, Auf Wiedersehen Monty, Pac-Mania und viele mehr.
The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Rob Hubbard.
GeoAnas hat ein Interview mit dem SID-Musiker Gaetano Chiummo. Gaetano macht Spiele und Musik für den Commodore C64 wie: The Rocket Man, SEA Soft Loader, Il Mago, Sheer Earth Attack, Acoustic Freedom und Filtered Feelings.
Die Webseite Retrogamemaster hatte ein Interview mit Matt Gray. Matt machte Musik für Computerspiele wie: BMX Simulator II: Dirt Biking, Dizzy: Treasure Island, Driller, Maze Mania, Ninja Massacre, Yogi Bear und Last Ninja 2.
Dave Troy von TEDxMidAtlantic spricht mit Leonard Tramiel. In diesem Interview spricht Leonard über Commodore, Atari und warum Wissenschaftsausbildung jetzt wichtiger ist als jemals.
Die Webseite Generation Amiga hatte ein Interview mit Enrique von Amiga Wave. Amiga Wave entwickelt zwei neue Abenteuer-Spiele für den Klassiker Amiga: Furtum Sacrum und RetroWars.
Die Webseite BlitterWolf hat ein Interview mit Jamie Krueger und Niko Tomatsidis gehabt. Jamie ist der Besitzer des BITbyBIT Software Group LLC und entwickelt Software für den Amiga. Niko ist der Mann hinter der AROS Distribution genannt AspireOS.
Die C64.com Webseite hatte ein Interview mit Adam Gilmore. Adam schreibt Musik für Computerspiele. Einige Beispiele sind: The Day of the Jackal, Mutiny, Retire to Zork After Burner, Ninja Commando, Sabotage, International Tennis, Elvira: The Arcade Game und Ball-Blasta.
Die C64.com Webseite hatte ein Interview mit Richard Leinfellner. Richard ist ein Spiel-Entwickler, die an die folgenden Spiele gearbeitet hattet: The Evil Dead, Cauldron, Barbarian, The Sacred Armour of Antiriad und Dan Malone's brainchild.
The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Trevor Dickinson.
Der Retro Video Gamer hatte ein Interview mit Steve Hammond. Steve ist einer der Gründungsmitglieder von DMA Design. DMA-Designs entwickelte die Spielklassiker Lemmings.
The Retro Hour Webseite hatte ein Interview mit dem legendären C64 und Amiga-Musiker Chris Hülsbeck, der Mann hinter klassischen Spiele-Soundtracks wie Turrican 2, R-Type und The Great Giana Sisters.
Die C64.com Webseite hatte ein Interview mit Karl Hörnell. Karl arbeitete an den folgenden Spielen für die Commodore C64: Fruity, Ronald Rubberduck, Velocipede, Clean-Up, Velocipede II, Fungus, Melonmania, Toad Force und Clean-Up Service.
Die Webseite Retrogamemaster hatte ein Interview mit Martyn Brown. Martin ist einer der Mitbegründer von Team17. Team17 entwickelte Spiele für den Amiga wie: Alien Breed und Worms.
GeoAnas hat ein Interview mit einem SID-Musiker. Dieses Mal ist es Sebastian Hirsch, ein produktiver Musiker und Musikproduzent aus Deutschland, die der SID immer noch als Werkzeug verwendet um seine Musik zu komponieren.