Peto74 entwickelt eine neue Module für den Commodore C64. Er arbeitet an einem Prototyp, und die Eigenschaften sind Altera Cyclone II FPGA, SD Karte, 3 Knöpfen, 8MB Flash ROM und 8MB SRAM.
Tynemouth Software hat eine 8 KB Module für den Commodore C64 entwickelt. Eigenschaften: Goldenen Kontakte, Konfiguration Jumpers und ein Reset-Knopf.
Luigi Di Fraia hat an seinem IECHost Gerät mehr Funktionen hinzugefügt. Mit diesem Gerät können Sie einen Commodore IEC Laufwerk über USB zu einem PC verbinden. Dieses Mal fügte er Block Allocation Details hinzu.
Glen Kleinschmidt hat ein Klon von einem CBM PET-2001 gebaut. Die Spezifikationen sind: 32 KiB RAM, BASIC #2, WDC65C02N (CPU), WDC65C21N (PIA) und ein WDC65C22N (VIA).
Michael Schön produziert Acryl Gehäuse für Retro Computer. Es gibt Gehäuse verfügbar für den Commodore C64, Amiga 500, Ultimate64, C64/128 Module und der Atari 800XL.
Micromys ist ein PS/2 Maus Adapter für den Amiga, Atari ST und der Commodore 64/128. Änderungen in dieser Version: Unterstützung für den Commodore VIC20 und die Atari 8-Bit Computern.
LHS von der Webseite IDE64 schrieb einen Artikel über ein sehr seltenes Laufwerk für den Commodore C64. Der TIB PLC DD-001 ist ein 3,5" Laufwerk, das über den Module-Schnitzstelle in Verbindung steht.
MiSTer ist basiert auf des wohlbekannten MiST-Projektes, aber mit einem größeren FPGA und schnellerem ARM. An diesen Moment Sind "Cores" für den Commodore PET, VIC20, C16, Plus/4, C64 und der Amiga verfügbar.
Der Wicher CD32 ist jetzt für den Amiga CD32 verfügbar. Diese Erweiterungskarte für den Amiga CD32 hat die folgende Eigenschaften: 11,5 MB FAST RAM, IDE-Controller und eine Uhr Schnitzstelle.
Die Ogryzek SuperModule ist eine neue Module für den Commodore C64. Die Module stellt ein Disk Programm, Maschinensprachmonitor und ein Menüsystem für andere Module-Images zur Verfügung.
Paul Gardner-Stephen arbeitet an einer FPGA Version des Commodore C65. Seine Absicht ist, einen 8-Bit Computer für das 21. Jahrhundert zu machen. Neuste Aktualisierungen: Der Mega 65 User's Guide und mehr Verbesserungen für das Video.
DiagROM ist ein diagnostisches Werkzeug für die Amiga Computer. Wenn Sie die Maschinen Anschalten soll die diagnostische Software anfangen. Die diagnostische Software wird versuchen, Information zu dem Serien Schnittstelle und dem Schirm zu schicken.
GuruModem ist ein RS-232 WiFi Modem, das Internetzugang zu jedem Computer mit einer RS-232 Serienschnittstelle zur Verfügung stellen kann. Eigenschaften: SD-Karte und Modemgeschwindigkeiten bis zu 115.2K.
Der CS530 / CS540 ist eine neue Turbokarte für den Amiga 500. Die Eigenschaften sind: MC68030 / 040, SDRAM, CF, IDE, MP3 / AHI, USB, WIFI, MPEG und HDMI.
Der MockA65xx ist ein universaler Ersatz für den MOS 65xx/85xx Zentraleinheit. Dieser Ersatz beruht auf einem FPGA. Die folgende Zentraleinheit kann ersetzten: 6502, 6508, 6509, 6510, 8500, 8501, 8502 und 6510T.
Daniel Renner machte ein Video über der ARMSID. Der ARMSID ist ein "Plug & Play" Ersatz des MOS6581 und MOS8580 verwendet im Commodore C64. Eigenschaften: Ausgang Sampling 62 kHz, 12Bit D/A-Konverter, POTX / POTY, niedrigerer Geräuschniveaus, niedrigerer Stromverbrauch und Firmware-Aktualisierung ist möglich.
RetroManCave machte ein Video über die Mini Monster Joysticks. Diese Steuerknüppel können mit retro Computern wie Commodore, Amstrad, Spectrum, Amiga und Atari verwendet werden.
Paul Gardner-Stephen arbeitet an einer FPGA Version des Commodore C65. Seine Absicht ist, einen 8-Bit Computer für das 21. Jahrhundert zu machen. Neuste Aktualisierungen: Stabiles 50Hz und 60Hz Video und proportional der Textdarstellung..
John Hertell hat einen neuen PCB für den Amiga 1200 entwickelt. Sie können jetzt sehen, was es bringt, um alle Bestandteile auf dem neuen PCB zu verlöten.
Commodore The Inside Story ist ein neues durch David Pleasance geschriebenes Buch. David war der Direktor von Commodore in das Vereinigte Königreich. In diesem Buch erzählt David seine persönlichen Geschichten von mehr als zwölf Jahren an der Gesellschaft.
No parity arbeitet am XoomFloppy Pro. Die Eigenschaften sind: IEC 6 Pin, Parallel / D-SUB 15, IEEE-488 und USB. Der XoomFloppy Pro wird als ein Bastelsatz verfügbar sein.
Sie können Ihren Lieblingsradiostationen auf Ihrem Commodore C64 zuhören. Timo Voutilainen entwickelt ein System, das ein FM Radio Modul verwendet, die mit der Benutzer-Schnittstelle des Commodore C64 verbunden ist. Änderungen in dieser Version: Unterstützung für die TEA5767 Chip.
Steve arbeitet an einer PC-Tastatur im Stil einer Commodore C64 Tastatur. Er verwendet die Preonic mechanische Tastatur mit 3D gedruckten Adaptern für die Tasten von der C64.
Kozma Zsolt (Chizman) machte eine Hardware MP3 Spieler für den Commodore Plus/4. Er verwendet den DFPlayer Mini und einen ADC0820. Die Kommunikation mit dem MP3 Spieler und Plus/4 ist über RS232.
Arananet hat einen Steuerknüppel zur USB-Schnittstelle entwickelt. Diese Schnittstelle macht es möglich, Ihren Lieblingssteuerknüppel mit einem Emulator auf Ihrem PC zu verwenden. Plug & PLay und Autofeuer wird unterstützt.
Stephen Jones fing eine Kickstarter-Kampagne an, ein neues Checkmate A1500 Plus der PC-Gehäuse zu erzeugen. Der neue PC-Gehäuse wird auf dem Amiga 3000 begeistert.
Retrohax verwendete eine hydrographische Methode, um Druck auf drei Amiga 500 zu machen. Er machte blauen Rauch, Wasser Tröpfchen und ein Pixel-Muster.
Jeroen entwickelte ein neues Gerät für den Commodore C64. Mit diesem Gerät ist es möglich, die Steuerknüppeln des C64 zu tauschen. Der Joyswap wird innerhalb des C64 eingebaut, und tauscht die Steuerknüppeln, wenn Sie den Restore Taste seit 3 Sekunden eindrücken. Es ist auch möglich, das Gerät als ein Kernal Taucher zu verwenden.
Paul Gardner-Stephen arbeitet an einer FPGA Version des Commodore C65. Seine Absicht ist, einen 8-Bit Computer für das 21. Jahrhundert zu machen. Neuste Aktualisierungen: Ein Tastatur-Prototyp.
Luigi Di Fraia hat an seinem IECHost Gerät mehr Funktionen hinzugefügt. Mit diesem Gerät können Sie einen Commodore IEC Laufwerk über USB zu einem PC verbinden. Dieses Mal fügte er 40-Spuren Unterstützung hinzu.
Bwack machte ein Video über das Entwickeln eines Commodore C64 Saver als ein offenes Quellprojekt. Er entwickelte jetzt einen Erweiterung Platine für der C64 Saver.
John Hertell arbeitet am Reproduzieren des Hauptplatine für den Amiga 1200. Er verwendete ein Scan eines echten Amiga 1200 Hauptplatine, um die Dateien zu schaffen, um neue Hauptplatinen zu machen.
Der miniGANGCART ist eine neue Module für den Commodore C64. Die Eigenschaften sind: Schnell Laad für 1541, 1571, 1581 und SD2IEC, Final III Module, 8 Mbit EPROM, Diagnostik-Software und Spiele.
Tynemouth-Software hat eine Ersatz-Tastatur für die Commodore PET Computer entwickelt. Die Ersatz-Tastaturen sind für die "Graphik" Tastatur und die "chicklet" Tastatur verfügbar. Die Tastatur ist jetzt auch mit einem schwarzen Platine verfügbar.